Aktuelles Archiv 2024

Hallo Hallo Hallo

Aktuelles aus dem
Besucherbergwerk
Barsinghausen 2024

Bleiben Sie informiert über spannende Neuigkeiten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen rund um unser Besucherbergwerk. Entdecken Sie, was uns einzigartig macht und warum ein Besuch bei uns unvergesslich ist.

Spannung und Abenteuer
100%

Neuer Glanz in der Alten Zeche – Dank neuer Förderer geht es im Stollen bergauf

Das Besucherbergwerk Barsinghausen erstrahlt in frischem Licht: Dank tatkräftiger Unterstützung neuer Förderer wurden im Klosterstollen wichtige Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt. Von verbesserten Ausstellungselementen bis hin zu neuen Präsentationsflächen – all diese Änderungen tragen dazu bei, das historische Erbe für künftige Generationen zu bewahren. Besucherinnen und Besucher können sich damit auf ein noch beeindruckenderes Erlebnis in den unterirdischen Stollen freuen.

Dank tatkräftiger Unterstützung neuer Förderer erstrahlt das Besucherbergwerk Barsinghausen in frischem Glanz.


➡️ Hier geht’s zum Artikel:
con-nect.de – Calenberger Online News: Neuer Glanz in der Alten Zeche – Dank neuer Förderer geht es im Stollen bergauf

Hannoversche Volksbank fördert Besucherbergwerk Barsinghausen

Das Besucherbergwerk Barsinghausen freut sich über eine großzügige Unterstützung der Hannoverschen Volksbank. Im Rahmen ihres Engagements für soziale und kulturelle Projekte in der Region trägt die Bank dazu bei, den Betrieb des Bergwerks als einzigartiges Ausflugsziel und außerschulischen Lernort zu sichern. Dank dieser Förderung können Besucherinnen und Besucher weiterhin die Geschichte des Bergbaus hautnah erleben und das kulturelle Erbe der Region entdecken.

Dank der großzügigen Spende der Hannoversche Volksbank über 5500 Euro konnte ein neuer Akku für unsere Grubenlok angeschafft werden.


➡️ Hier geht’s zum Artikel:
con-nect.de – Calenberger Online News: Hannoversche Volksbank unterstutzt gemeinnützige und soziale Initiativen in Barsinghausen

Neues Konzept für das Museum der Alten Zeche soll in den nächsten Monaten Gestalt annehmen

In den kommenden Monaten wird das Museum der Alten Zeche in Barsinghausen umfassend neu gestaltet, um die Geschichte des Bergbaus in der Region noch anschaulicher zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf moderne Ausstellungsbereiche, interaktive Elemente und spannende Einblicke in die Bergbauvergangenheit freuen. Mit diesem Schritt soll das Besucherbergwerk als kulturelles Highlight der Region weiter gestärkt werden.

Mit einer Einfahrt in den Stollen begrüßte das Team der Alten Zeche die Mitarbeiter der Firma ‚Ecke Design‘ aus Berlin, die das neue Konzept für das Museum und die Waschkaue erarbeiten sollen. Zur Landesgartenschau 2026 in Bad Nenndorf soll alles fertig sein.

➡️ Hier geht’s zum Artikel:
con-nect.de – Calenberger Online News: Neues Konzept für das Museum der Alten Zeche soll in den nächsten Monaten Gestalt annehmen

Ausgezeichnete Arbeit unter Tage – gleich doppelt geehrt!

Zweifach ausgezeichnet – Familienfreundlich und engagiert! 🏅👨‍👩‍👧‍👦
Große Anerkennung für unser Besucherbergwerk:
Die Alte Zeche Barsinghausen wurde gleich zweifach ausgezeichnet!
✅ Das Zertifikat „Kinderferienland Niedersachsen“ bestätigt uns als besonders kinder- und familienfreundlichen Erlebnisort.
✅ Zudem wurden wir im Rahmen des Niedersachsenpreises für Bürgerengagement mit einer Ehrenurkunde für herausragendes ehrenamtliches Engagement gewürdigt.
🗨️ „Ohne den Einsatz unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre der Betrieb des Klosterstollens undenkbar.“
– Wilfried Klatt, Geschäftsführer der Alten Zeche
Diese Auszeichnungen sind uns Ansporn und Bestätigung zugleich – für ein lebendiges Besucherbergwerk, in dem sich kleine wie große Gäste willkommen fühlen dürfen.

Diese Ehrungen sind eine besondere Anerkennung für das großartige Engagement unseres Teams, das mit Herz, Wissen und Leidenschaft Geschichte erlebbar macht.


➡️ Hier geht’s zum Artikel:
Alte Zeche erhält zwei Auszeichnungen – Deister Echo