Kooperationen & Auszeichnungen

Erfahren Sie mehr über unsere spannenden Partnerschaften.

Dieser Abschnitt hebt unsere Partnerschaften und Auszeichnungen hervor und gibt einen Überblick über unser Engagement und unsere Erfolge im Besucherbergwerk Barsinghausen.

Zechentour durch den Klosterstollen

Ein Traum wird Wirklichkeit! 

Seit Dezember 2023 gibt es unsere außergewöhnliche Kooperation mit der 405er Brauerei. Schon Ende Februar 2024 haben wir unsere erste Zechentour durchgeführt und der Erfolg hat all unsere Erwartungen übertroffen! ⚒

Hurra, seit 2025 sind wir auch KINDERFERIENLAND zertifiziert!

Darauf sind wir mächtig stolz und freuen uns riesig, unseren kleinen Gästen ein ganz besonderes Bergwerkerlebnis bieten zu können. Mit spannenden Führungen unter Tage, kindgerechten Angeboten und jeder Menge Abenteuer ist der Klosterstollen der perfekte Ort für unvergessliche Familienausflüge!

Wir sind auch ein offizielles von der LBEG gelistetes Geotop.

Geotope und Geotourismus

Gesteinsaufschlüsse, Felsen, Höhlen und Quellen – all dies sind Geotope. Sie sind nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Allgemeinheit von großer Bedeutung. Geotope sind Schlüsselstellen, an denen wir viel über die Entwicklung des Planeten Erde und des Lebens erfahren und auch vermitteln können. Ihr Schutz ist daher von besonderer Bedeutung, da ein einmal zerstörtes Geotop meist nicht oder nur mit sehr großem finanziellen Aufwand wiederhergestellt werden kann.

NameBesucherbergwerk und Museum Klosterstollen Barsinghausen
Geotopnummer3622/03
Ost32532045,929
Nord5794423,780
OrtHinterkampstraße 6, 30890 Barsinghausen
GeotoptypBergwerk
Untergrund4.1 Bergwerk
FossilinhaltSteinkohle, Sandstein, Tonstein der Bückeberg-Gruppe

Umfassender Überblick über unsere Partnerschaften

Entdecken Sie die wichtigsten Kooperationen und Erfolge, die unser Engagement auszeichnen.

Erfahrungen und Meinungen

In diesem Abschnitt teilen unsere Besucher ihre positiven Eindrücke und die Begeisterung über unser Besucherbergwerk.

„Wer einmal im Klosterstollen war, sieht den Deister mit anderen Augen.“

Marlene K.

Wanderin

„Tief unter der Erde spürt man, wie lebendig Geschichte sein kann.“

Biene R.

Grundschullehrern

„Die Stimmung im Stollen ist einzigartig und das Team macht daraus ein echtes Erlebnis!“

Lena S.

Bergbau-Expertin

„Feucht, kalt und dunkel war alles um mich herum – und doch war es ein Erlebnis, das ich nie vergessen werde.“

Hermann Löns

Heidedichter